Die Omikron-Welle rollt - und sie schlägt vor allem da ein, wo die Impfquote am niedrigsten ist: bei Kindern und Jugendlichen. Was heißt das für die Schulen - und wie sehr betrifft sie der Engpass bei den PCR-Tests? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Unterricht in der Pandemie:Die Omikron-Welle hat die Schulen voll erwischt
Lesezeit: 6 min
Mehr als 200 000 Schüler sind in Quarantäne: Masken vor einem Klassenzimmer einer Grundschule.
(Foto: Imago)Berlin hebt die Präsenzpflicht auf, in Nordrhein-Westfalen kollabiert das Testsystem, immer mehr Schüler und Lehrer fallen aus: Die Schulen sind in ihrer vielleicht schwersten Lage seit Pandemiebeginn. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Von Paul Munzinger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben im Ausland
Für die Liebe ein Leben zurücklassen
Protest gegen Corona-Maßnahmen
Nicht mit uns
Liebe und Partnerschaft
»Allein das Erzählen von sexuellen Fantasien kann Intimität schaffen«
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"
Corona-Maßnahmen
"Viele wollen natürlich nachträglich ihre Positionen bestätigt sehen"