An so einem Tag und nach so einer Sitzung gibt es natürlich eine Menge zu sagen. Über das Impfen, über die Schwierigkeiten, die sich hinter der Abkürzung 2G plus verbergen und auch über Schulen, die in der Pandemie möglichst offen bleiben sollen. Franziska Giffey wird nichts davon auslassen, aber erst einmal möchte die neue Regierende Bürgermeisterin von Berlin einfach mal Danke sagen. Danke "für die sehr gute Vorbereitung dieser Ministerpräsidentenkonferenz". Das habe man ja schon an der "Dauer oder besser der Kürze" von nicht einmal drei Stunden ersehen können, dass das alles "sehr, sehr gut vorbereitet war". Und das liege natürlich, versichert die SPD-Politikerin, auch an "der Führung und der guten Vorarbeit aus dem Bundeskanzleramt". Von Führung wird im Laufe dieser Pressekonferenz noch öfter die Rede sein, was für Olaf Scholz, zu Giffeys Rechten sitzend, eher kein so gutes Zeichen ist.
Bund-Länder-Runde zu Corona:Sieht so Führung aus?
Lesezeit: 4 min
Es sind vielleicht entscheidende Wochen seiner beginnenden Kanzlerschaft: Sozialdemokrat Olaf Scholz auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen der Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung.
(Foto: dpa)Olaf Scholz muss sich bei der Konferenz mit den Länderchefs Kritik stellen - hat aber auch eine unermüdliche Verteidigerin. Und wo bleibt jetzt eigentlich die versprochene Impfpflicht?
Von Daniel Brössler, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Influencer
Jetzt mal ehrlich