Selbst ein sozialdemokratischer Kanzlerkandidat im Aufwind kommt nicht vorwärts, wenn die Bahn es nicht will. Weil die Lokführer streiken, ist die Autobahn nach Berlin verstopft, Olaf Scholz kommt aus Potsdam 30 Minuten zu spät an im Willy-Brandt-Haus - hängt die verlorene Zeit dann aber hinten ran. Ein Kaffee, schwarz? Ja, bitte. Und es geht los.
Olaf Scholz im Interview:"Sind die Grünen Ihnen näher als die FDP?"
Lesezeit: 8 min
"Ich war von Beginn an überzeugt, dass wir eine echte Chance haben": Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz beim Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" im Willy-Brandt-Haus in Berlin.
(Foto: Felix Zahn/photothek.net)Kanzlerkandidat Olaf Scholz erklärt, warum ihn der wundersame Aufstieg der SPD in den Umfragen nicht wirklich erstaunt und ihn eine Dreier-Koalition unter seiner Führung keineswegs schrecken würde. Und einer Partei macht er dafür bereits recht eindeutige Avancen.
Interview von Cerstin Gammelin und Mike Szymanski
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Literatur
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
"Die Ärzte"
"Ach, Randale. Nee, keine Ahnung"
Investigative Recherchen in Russland
"In seiner Welt hält Putin sich für einen großartigen Strategen"