Es war der Neujahrstag 2023, als Joanna Rahim beschloss, den österreichischen Staat herauszufordern. Die Britin sah sich wie jedes Jahr das Wiener Neujahrskonzert im Fernsehen an, als sie der Kampfgeist packte. "God damn, I am gonna do something about it!" - ich werde etwas dagegen tun -, dachte sie sich in ihrem Londoner Wohnzimmer. So jedenfalls erzählt es die 56-Jährige im Gespräch gut ein halbes Jahr später.
Österreich:"Diese Rechtslage ist sexistisch"
Lesezeit: 5 Min.
Frauen konnten vor 1983 die österreichische Staatsbürgerschaft nicht an ihre Kinder weitergeben - wenn sie verheiratet waren. Diese Regelung ist veraltet, gilt aber für die Nachkommen immer noch. Eine Britin möchte das nun anfechten.
Von Delna Antia
Doppel-Pässe:Vorausgesetzt, man ist prominent
Österreich gewährt als eines von wenigen Ländern in Europa keine doppelte Staatsbürgerschaft. Außer für Promis wie Anna Netrebko. Dabei kann die Passfrage sogar Existenzen bedrohen. Über ein System mit fragwürdigen Ausnahmen.
Lesen Sie mehr zum Thema