Nachdem Kanzler Olaf Scholz (SPD) seinen Finanzminister Christian Lindner (FDP) nicht nur öffentlich abgewatscht, sondern auch hochkant hinausgeworfen hat (was das Ende der Ampelregierung zur Folge hatte), wird es in Deutschland vorgezogene Wahlen geben. Es sind die vierten nach dem Zweiten Weltkrieg – nach 1972, 1983 und 2005. Bisher gab es 20 Bundestagswahlen. In Österreich wurden nach dem Zweiten Weltkrieg 22 Nationalratswahlen abgehalten, 13 davon waren vorgezogene Wahlen.
Weitere Folgen von „Faktor zehn“ lesen Sie jede Woche im Österreich-Newsletter, der die Berichterstattung der SZ zu Österreich bündelt. Gleich kostenlos anmelden.