In Österreich sind die Mieten von 2010 bis 2024 um 70,3 Prozent gestiegen. Das ergab eine Auswertung der gewerkschaftsnahen Denkfabrik Momentum auf Basis von Daten der Europäischen Statistikbehörde. Nur in Estland (208,2 Prozent), Litauen (177,3) und in Irland (108,1) stiegen die Mieten in diesem Zeitraum stärker als in Österreich. Deutschland liegt mit einem Plus von 23,1 Prozent auf Rang 14 in Europa.
Faktor zehnTeurer wohnen

Eines wissen fast alle: In Deutschland leben etwa zehnmal so viele Menschen wie in Österreich. Wie sieht es bei anderen Vergleichen aus? Folge 50: Mietpreise.

Wohnen:Vonovia: Die Mieten steigen
Vonovia, Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern, strebt nach dürren Jahren wieder nach höheren Renditen.
Lesen Sie mehr zum Thema