Österreich:Raus aus der Käseglocke

Lesezeit: 3 min

Österreich: Umweltschützer sehen das Krimmler Achental durch das Hochwasserschutzprojekt gefährdet.

Umweltschützer sehen das Krimmler Achental durch das Hochwasserschutzprojekt gefährdet.

(Foto: IMAGO/imageBROKER/Hannes Brandstätter/IMAGO/imagebroker)

Im Oberpinzgau im Bundesland Salzburg sollen Flächen des Nationalparks Hohe Tauern für den Hochwasserschutz genutzt werden. Es geht dabei um sehr viel mehr als ein paar Almen.

Von Dominik Prantl

Am vergangenen Mittwoch hat es in Krimml im Salzburger Land dann noch einmal eine "finale Besprechung" gegeben. Es kamen Politiker, Grundeigentümer und Experten, Skeptiker und Befürworter, um "offene Fragen zum Hochwasserschutzprojekt Oberpinzgau fachgebietsübergreifend zu klären", wie es in der Einladung hieß. Dem Vernehmen nach soll es teilweise hoch hergegangen sein. Ein Betroffener spricht von "massiven Wortgefechten" - seinen Namen wollte er vorerst nicht in der Zeitung lesen. Der ebenfalls anwesende, für Land- und Wasserwirtschaft zuständige Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) sah das auf SZ-Nachfrage zwar nicht ganz so dramatisch, sagt aber: "Es geht um die Zukunft."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Zur SZ-Startseite