Faktor zehn:Bürgerstimmen

(Foto: Stefan Dimitrov/Stefan Dimitrov)

Eines wissen fast alle: In Deutschland leben zehnmal mehr Menschen als in Österreich. Wie sieht es bei anderen Vergleichen aus? Folge 10: Beteiligung an der EU-Wahl.

Nach der Europawahl beginnt in Brüssel das Gezerre um die Spitzenposten. Bis die ersten Namen feststehen, lohnt ein Blick auf die Wahlbeteiligung: In Deutschland lag sie bei 64,8 Prozent, in Österreich gingen hingegen nur 56,3 Prozent der Wahlberechtigten am vergangenen Sonntag zur Wahl. EU-weit lag der Schnitt bei 51,1 Prozent.

Weitere Folgen von „Faktor zehn“ lesen Sie jede Woche im Österreich-Newsletter, der die Berichterstattung der SZ zu Österreich bündelt. Gleich kostenlos anmelden.

© SZ/mala - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusEU-Parlament
:Das sind die interessanten Gesichter

720 Abgeordnete bilden das neue EU-Parlament - unter ihnen frühere Minister, Social-Media-Profis, Trittbrettfahrer und Rechtsextreme. Acht Beispiele im Kurzporträt.

Von SZ-Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: