Faktor zehn:Bares ist Wahres

(Foto: Stefan Dimitrov)

Eines wissen fast alle: In Deutschland leben etwa zehnmal mehr Menschen als in Österreich. Wie sieht es bei anderen Vergleichen aus? Folge 35: Digitale Transaktionen

Die Österreicherinnen und Österreicher hängen am Zahlen mit Münzen und Scheinen. Einer Analyse der Boston Consulting Group zufolge gab es 2023 pro Kopf 300 Transaktionen ohne Bargeld. In Deutschland waren es geringfügig mehr: Hier wurde 304 Mal mit Kreditkarte, Debit-Karte oder Smartphone bezahlt. Damit sind beide Länder im EU-Vergleich im hinteren Drittel. Besonders affin fürs digitale Zahlen sind die Norweger (815 Transaktionen).

Weitere Folgen von „Faktor zehn“ lesen Sie jede Woche im Österreich-Newsletter, der die Berichterstattung der SZ zu Österreich bündelt. Gleich kostenlos anmelden.

© SZ/mala - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusReden wir über Geld
:„Eigentlich war für mich vorgesehen, auf einem Minenfeld zerfetzt zu werden“

Amir Kassaei ist das letzte Enfant terrible der Werbebranche. Im Interview spricht er über seine Zeit als Kindersoldat, den Wert durchlöcherter Turnschuhe und die Frage, ob die Kunst der Verführung bei Konsumenten genauso funktioniert wie in der Liebe.

Von Angelika Slavik

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: