NSU-Prozess:Wer bin ich?

Lesezeit: 7 min

Fortsetzung NSU-Prozess

249 Tage schwieg Beate Zschäpe, bis sie sich erstmals zu Wort meldete.

(Foto: Tobias Hase/dpa )

Am 341. Verhandlungstag im NSU-Prozess in München erklärt der Richter, es kann noch bis 2018 dauern. Und dann wird der Mensch Beate Zschäpe zerlegt. Es bleibt die Frage: Wer ist diese Frau?

Von Annette Ramelsberger

Wie im grellen Licht eines Operationssaals wird in Saal A 101 des Oberlandesgerichts München eine Seele zerlegt: Sie wird gedreht, gewendet, auf Reaktionen abgeklopft, auf Untiefen ausgeleuchtet, die innere Logik überprüft. Es geht um Beate Zschäpe, Hauptangeklagte in einem der größten Prozesse der Bundesrepublik, die Frau, die 249 Tage lang geschwiegen hat und dann erklären ließ, sie sei nur die emotionale Gefangene ihrer beiden Gefährten gewesen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Zur SZ-Startseite