Zweiter Weltkrieg:Sklaven der Deutschen

II. WK - Zwangsarbeiter Auffanglager 1942

Ausbeutung durch Arbeit: Frauen und Männer aus der Sowjetunion in einem Arbeitslager in Brandenburg nach 1941.

(Foto: Berliner Verlag/Archiv)
  • Das Hitler-Regime ließ im Zweiten Weltkrieg Millionen "Ostarbeiter" aus den eroberten Gebieten verschleppen.
  • Ein Buch dokumentiert die NS-Zwangsarbeit - und das anhaltende Leid der Betroffenen nach Kriegsende.

Rezension von Werner Bührer

Im Herbst 1944 wurden im Reichsgebiet mindestens acht Millionen ausländische Zivilarbeiter und Kriegsgefangene zwangsweise zur Arbeit eingesetzt. Mit 2,8 Millionen stellten Sowjetbürger die weitaus größte Gruppe.

Etwa 2,2 Millionen waren Zivilarbeiter, davon fast die Hälfte Frauen; die übrigen 600 000 waren Kriegsgefangene. Von wenigen freiwilligen Meldungen abgesehen erfolgte die Rekrutierung unter Zwang und Androhung von Repressalien wie Prügelstrafen oder dem Niederbrennen von Bauernhöfen. Leistungsdruck, schlechte Ernährung und Unterbringung sowie Misshandlungen kennzeichneten auch das Leben der Zwangsarbeiter in Deutschland.

Ein Inspektionsbericht aus dem Ruhrgebiet bescheinigte "dem Ostarbeiter" immerhin, er "sei sehr zäh. Er arbeite, bis er an dem Arbeitsplatz mit dem Gesicht in den Dreck falle und der Arzt nur noch den Totenschein ausstellen könne".

Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial, die sich seit 1988 der Aufarbeitung der Zeit der kommunistischen Diktatur widmet, hat, unterstützt von der Heinrich-Böll-Stiftung, ein "Mosaik der Erinnerung" an die ehemaligen "Ostarbeiter" zusammengesetzt, bestehend aus Interviews, Memoiren, amtlichen Dokumenten wie Ausweisen und Arbeitskarten sowie Briefen, Postkarten und Fotografien. Diese Materialien stammen von insgesamt 126 ehemaligen "Ostarbeitern", geboren zwischen 1920 und 1932.

Sie vermitteln ein ungemein lebendiges, vielfältiges und ergreifendes Bild der Lebens- und Leidensgeschichten der Millionen Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen. Es erstreckt sich von ihrer Kindheit über die Deportation und den Arbeitsalltag in Deutschland einschließlich der knapp bemessenen Freizeit bis zur "Repatriierung", mit der die Leidenszeit keineswegs zu Ende ging.

Der Abtransport erfolgte in Güter- oder Viehwaggons

Die Dokumente und Berichte verdeutlichen, dass Angst diese Menschen ihr Leben lang begleitete. War es in der Kindheit oft die Sorge um die Eltern, die unter dem "Großen Terror" von 1937/38 zu leiden hatten, so prägte nach der Okkupation die Angst vor den Besatzern oder vor einer Verschleppung nach Deutschland den Alltag.

Im Deutschen Reich angekommen, bestimmte die "Angst vor Prügel, Konzentrationslager, Luftangriffen" das Leben. Ungeachtet der teilweise bedrückenden Kindheit blieben die meisten der Zeitzeugen bis zum Kriegsbeginn 1941 "überzeugte Sowjetbürger".

Immerhin gehörten sie alle "zur ersten Generation, die nach dem Oktober 1917 geboren und erzogen worden war, und der Glaube an die Kommunistische Partei, an Stalin" und daran, im "besten Land der Welt" zu leben, war ihnen "von Kindheit an eingetrichtert" worden.

Die Phase der freiwilligen "Anwerbung" wurde im Frühjahr 1942, nachdem diese nicht die erhofften Erfolge gebracht hatte, von Zwangsrekrutierungen abgelöst. Der Abtransport erfolgte in Güter- oder Viehwaggons unter strenger Bewachung.

Diese Transporte lösten verständlicherweise tiefe seelische Erschütterungen aus. Schließlich waren die meisten der Deportierten "damals 16, 17 Jahre alt, manche noch jünger, fast noch Kinder". Nach der Ankunft in Durchgangslagern und provisorischen Sammelunterkünften wurden sie registriert.

Dorthin kamen auch die künftigen "Arbeitgeber" und suchten sich ihre Arbeiter und Arbeiterinnen nach deren körperlicher Verfassung und Bildungsgrad aus - wie auf einem "Sklavenmarkt", so erinnerten sich viele der Befragten. Gleichwohl empfanden manche ihr neues "Zuhause" als "paradiesisches Fleckchen. Es ist alles so hübsch, so sauber, so aufgeräumt".

Für die "Ostarbeiter" war es von "entscheidender, nicht selten sogar existenzieller Bedeutung, für welche Arbeit sie eingeteilt wurden: in einem Industriebetrieb, in der Landwirtschaft oder als Haushaltshilfe und Kindermädchen in einer deutschen Familie. Besonders schwer traf es diejenigen, die in Bergwerken oder Rüstungsbetrieben mindestens zehn bis zwölf Stunden schuften mussten.

Zurück von der Nachtschicht, so erinnerte sich eine Zwangsarbeiterin, fielen die meisten sofort auf ihr Lager. Sogar für die Essensausgabe "hast du einfach die Augen nicht aufbekommen". Aber selbst wenn sie das seltene "Glück" hatten, einigermaßen human behandelt zu werden, so war doch allen klar, dass sie "Sklavenarbeit" verrichteten.

In den deutschen Familien empfanden die Ostarbeiterinnen sogar manchmal noch deutlicher, dass sie "Menschen zweiter Klasse" waren. Das "kleine rechteckige Stück Stoff mit den weißen Buchstaben OST auf blauem Grund", das auf der rechten Brustseite der Kleidung angebracht werden musste, machte für jedermann ihre "Minderwertigkeit und Rechtlosigkeit" sichtbar.

Umso dankbarer blieb jede Geste des Mitgefühls in Erinnerung: "Das größte Mitleid hatten die Deutschen mit den jungen Mädchen, die zum Teil fast noch Kinder waren." Gemäß einer Direktive vom November 1941 waren die "Arbeitgeber" verpflichtet, die Ostarbeiter "minimal" zu entlohnen.

Die häufigste Form des Protests war die Flucht

Die Entlohnung schwankte jedoch ständig und war von der jeweiligen Tätigkeit, der Erfüllung der Arbeitsnorm und den allgemeinen beschäftigungspolitischen Vorgaben des NS-Regimes gegenüber ausländischen Arbeitskräften abhängig. Hinzu kamen regelmäßige Abzüge für Unterkunft, Verpflegung und Kleidung: "Im Ergebnis blieben den meisten Ostarbeitern zwischen drei und fünf Reichsmark pro Woche."

Nicht alle konnten sich dafür tatsächlich etwas kaufen: "Es gab ja nicht mal einen Laden in unserem Dorf." Sonntags wurde in der Regel nicht gearbeitet. Ihre "Freizeit" nutzten die "Ostarbeiter" zur Regeneration und für alltägliche Verrichtungen wie das Ausbessern der Kleidung. Manche durften, meist nur in kleinen Gruppen "von zwei bis sechs in die Stadt". Für viele war dies jedoch auch die Zeit, in der sie "besonders starkes Heimweh" empfanden.

Trotz permanenter Ungerechtigkeiten und Misshandlungen kam es nur vereinzelt zu kleineren Widerstands- oder Sabotageaktionen. Gelegentlich nahmen "Ostarbeiter" auch zu Selbstverstümmelungen Zuflucht. Die häufigste Form des Protests war jedoch die Flucht, allerdings erst gegen Ende des Krieges. Wer gefasst wurde, riskierte im schlimmsten Fall den Abtransport ins KZ.

Für immer gezeichnet
Die Geschichte der "Ostarbeiter" in Briefen, Erinnerungen und Interviews
Aus dem Russischen von Christina Links und Ganna-Maria Braungardt

Irina Scherbakowa (Hg.): Für immer gezeichnet Die Geschichte der "Ostarbeiter" in Briefen, Erinnerungen und Interviews. Aus dem Russischen von Christina Links und Ganna-Maria Braungardt. Christoph Links Verlag, Berlin 2019, 424 Seiten, 28 Euro.

Nach dem Krieg war die Leidenszeit noch lange nicht zu Ende.

Zunächst waren es die "Ostarbeiterinnen", die sich von ihren Landsleuten in Uniform den Vorwurf gefallen lassen mussten, sie "hätten für den Feind nicht nur gearbeitet, sondern sich auch bereitwillig 'unter die Deutschen gelegt'" - oft bloß ein Vorwand für eine Vergewaltigung.

Zurück in der Heimat stießen die ehemaligen Zwangsarbeiter auf "Misstrauen und offene Feindseligkeit", sie galten mitunter selbst im familiären Umfeld als "Verräter".

Erst in den neunziger Jahren wagten es Betroffene, von ihren Leiden zu erzählen

Manche wurden erneut in Lager, diesmal auf sowjetischem Boden, verfrachtet. Die Behörden entledigten sich, indem sie ein solches Klima der Verdächtigung und Ausgrenzung förderten, zugleich der Verantwortung für deren Schicksal.

Erst ab Beginn der 1990er-Jahre änderte sich diese feindliche Einstellung grundlegend, und ehemalige "Ostarbeiter" wagten es, von diesem tabuisierten Teil ihres Lebens zu erzählen. Das Buch mit seinen anrührenden Fotos, Postkarten und Briefen lässt uns am Schicksal dieser "Opfer zweier Diktaturen", von denen viele mittlerweile verstorben sind, zumindest in der Rückschau teilhaben. Es setzt ihnen allen ein würdiges Denkmal.

Werner Bührer ist Zeithistoriker. Er lebt in München.

Zur SZ-Startseite
Deutscher R¸ckzug, 1941  | German fallback, 1941

SZ PlusFolgen des Zweiten Weltkriegs
:Mein Vater, der Soldat

Sein Vater wollte vom Krieg nichts mehr hören. Bis er kurz vor seinem Tod begann, darüber zu sprechen. Unser Autor über die Spuren des Traumas, das sein Vater an der Front erlitt - und wie diese auch den Sohn prägten.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: