Mona Neubaur lächelt in die Kamera ihres Computers. Rechts neben ihr steht eine Zimmerpalme, und weil die Spitzenkandidatin der nordrhein-westfälischen Grünen nun mal nicht stillsitzen kann auf ihrem Bürostuhl, ist ab und an auch das Plakat an der Wand hinter ihr zu erkennen: "Hoch die Hände, Energiewende." Neubaur hat zum Zoom-Gespräch geladen, ihre Partei will Großes verkünden: "Grüne stellen Regierungsprogramm vor", heißt es im Terminhinweis. Das klingt, fünf Tage vor der Landtagswahl, nicht unbescheiden. Demut geht anders.
Mona Neubaur:Sie könnte Super-Ministerin werden
Lesezeit: 5 min
Mona Neubaur im Wahlkampf in Dortmund. An ihr kommt keine Entscheidung über die künftige Regierung von NRW vorbei.
(Foto: Anja Cord/Imago)Die Grüne Mona Neubaur war in Nordrhein-Westfalen bisher recht unbekannt. Nach der Wahl am Sonntag dürfte sie zur Königsmacherin werden: Schwarz-Grün, Rot-Grün oder Ampel - ohne sie geht nichts. Ein Porträt.
Von Christian Wernicke, Düsseldorf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax