Nordrhein-Westfalen:Schwelbrand im Hause Wüst

Nordrhein-Westfalen: NRW-Ministerpräsident Wüst beteuerte am Freitag, er habe von dem Abendessen auf Mallorca "erst im Rahmen der letzten Tage" erfahren.

NRW-Ministerpräsident Wüst beteuerte am Freitag, er habe von dem Abendessen auf Mallorca "erst im Rahmen der letzten Tage" erfahren.

(Foto: Imago)

Ist nach dem Rücktritt von Umweltministerin Heinen-Esser wieder alles gut in der Landesregierung? Der Ministerpräsident sagt Ja. Doch seine Umfragewerte fallen, und die der CDU ebenso.

Von Christian Wernicke, Düsseldorf

Man kann - Vorsicht: Metapher! - eine Landesregierung beschreiben wie eine Hausgemeinschaft in einem großen, schönen Appartementbau. Jede Ministerin und jeder Minister hat ein eigenes Reich, mit kleinem Nebentrakt für einen Staatssekretär. Und ganz oben im Loft samt Dachterrasse residiert der Ministerpräsident, in Düsseldorf sogar mit Rheinblick. Alle sind nur Bewohner auf Zeit, in Nordrhein-Westfalen zum Beispiel für fünf Jahre. Die Eigentümer - das Wahlvolk - stellen nur befristete Mietverträge. Dann wird neu gewählt, in NRW am 15. Mai. In fünf Wochen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusCSU
:Wie Söder versucht, das Wahlziel möglichst kleinzuhalten

In anderthalb Jahren ist Landtagswahl in Bayern und untrennbar mit deren Ergebnis ist das Schicksal von Ministerpräsident Markus Söder verbunden. Deswegen strickt der CSU-Chef schon mal an den Sicherheitsnetzen.

Lesen Sie mehr zum Thema