Spricht Kim Jong-un Deutsch mit Berner Akzent? Sang er in seiner Jugend Schweizer Volkslieder, darunter besonders gern Polo Hofers "Alperose" ? Begleitete Kim den Schweizer Klassiker mit einer Bongo-Trommel zwischen den Knien? So steht es in Geschichten über eine Schweizer Schulzeit des nordkoreanischen Diktators, der unter dem Namen Pak-un und getarnt als Sohn des Chauffeurs des Botschafters erst eine Sonderklasse für ausländische Schüler und später bis zur neunten Klasse den regulären Unterricht der Schule Liebefeld-Steinhölzli bei Bern besucht haben soll. Dann war er plötzlich weg, ohne Abschluss, ohne Erklärung.
Nordkoreas Machthaber:Wer ist Kim Jong-un?
Lesezeit: 5 min
Am 12. Juni steht in Singapur ein historisches Gipfeltreffen zwischen Kim Jong-un und US-Präsident Donald Trump an. Die Geheimdienste machen deswegen Überstunden.
(Foto: Getty Images)Vor seinem Treffen mit Donald Trump versuchen die Geheimdienste, das Leben des Nordkoreaners zu ergründen. Vieles ist unbekannt. Fest steht aber: Dieser Mann ist kein Irrer mit Bombe.
Von Georg Mascolo
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«