Wahl in Niedersachsen:Wer wen gewählt hat

Lesezeit: 2 Min.

(Foto: SZ-Grafik)

Die SPD schafft es, ihre Kernwähler zu mobilisieren - und ist auch bei den Älteren stärker als die CDU. Die Grünen überzeugen vor allem die Jungen, die AfD punktet bei Arbeitern wie bei Abiturienten. Die Wahlergebnisse in Grafiken.

Von Berit Kruse und Oliver Schnuck

Die SPD mit dem amtierenden Ministerpräsidenten Stephan Weil bleibt stärkste Kraft in Niedersachsen. Im Angesicht der gegenwärtigen Krisen votiert Niedersachsen klar für den Amtsinhaber. Zwar verliert auch die SPD gegenüber der letzten Wahl, allerdings nicht so deutlich wie die CDU, die ihr schlechtestes Ergebnis seit 1955 einfährt. Am stärksten zulegen können AfD und Grüne. Ob die FDP in den niedersächsischen Landtag einzieht, ist am frühen Abend noch offen. Die Linke scheitert deutlich an der Fünf-Prozent-Hürde.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungNiedersachsen-Wahl
:Ein Missstimmungstest für die Ampel

Kommentar von Jens Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: