Niederlande:Rot-Grün siegt bei der Europawahl

Lesezeit: 2 Min.

"Schaut auf die Niederlande! Macht es genauso!" Frans Timmermans, Chef der grünsozialdemokratischen Fraktion, bei der Stimmabgabe in Maastricht. (Foto: ROB ENGELAAR/AFP)

Bündnis von Grünen und Sozialdemokraten liegt klar vor der EU-kritischen PVV von Geert Wilders, die im Vergleich zu 2019 aber am stärksten zulegen kann.

Von Thomas Kirchner

Bei der Europawahl in den Niederlanden hat die islamkritische Freiheitspartei (PVV) von Geert Wilders wie erwartet deutlich zugelegt, Platz eins aber verfehlt. Insgesamt bleibt das Verhältnis von proeuropäischen und EU-kritischen Kräften ungefähr gleich. Die PVV, der große Gewinner der Parlamentswahlen im November, kletterte laut den am Sonntagabend veröffentlichten Ergebnissen auf sechs Sitze. Vor fünf Jahren hatte die EU-skeptische Partei kein einziges Mandat im Europaparlament für sich geholt und später noch eines zugeschrieben bekommen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusRegierungsbildung
:Dieser Bürokrat soll die Niederlande nach rechts steuern

Dick Schoof hatte niemand auf dem Zettel für den Posten des Premiers. Dabei: Der 67 Jahre alte frühere Geheimdienstchef gilt als Macher, der auch mal an die Grenzen des rechtlich Zulässigen geht.

Von Thomas Kirchner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: