SZ am Morgen Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

Lesezeit: 2 Min.

Mit einem Verband am verletzten Ohr tritt Donald Trump mit J.D. Vance auf, den er zuvor zu seinem Running Mate ernannt hat.
Mit einem Verband am verletzten Ohr tritt Donald Trump mit J.D. Vance auf, den er zuvor zu seinem Running Mate ernannt hat. (Foto: SCOTT OLSON/Getty Images via AFP)

Was wichtig ist und wird.

Von Kassian Stroh

Wahlkampf in den USA

Trump zieht mit J. D. Vance in die Wahl. Der Präsidentschaftskandidat der Republikaner kürt den Senator aus Ohio zu seinem Vize-Kandidaten. Der 39-Jährige fiel noch vor wenigen Jahren mit scharfer Kritik am damaligen Präsidenten auf. Nun soll er ihm helfen, Stimmen der weißen Arbeiter zu holen. Zum Artikel (SZ Plus)

Trump tritt erstmals nach Attentat auf. Mit verbundenem Ohr lässt sich der 78-Jährige auf dem Parteitag der Republikaner bejubeln und von diesem zum Präsidentschaftskandidaten küren. Noch spricht er nicht, er grüßt nur und reckt die Faust. Und zeigt sich sichtlich bewegt. Zum Artikel (SZ Plus)

  • Die Einstellung des Verfahrens in der Dokumentenaffäre ist ein Geschenk für Trump (SZ Plus)

Biden kritisiert Trump für aggressive Rhetorik. Der US-Präsident verurteilt das Attentat, wehrt sich aber gegen Vorwürfe, er trage Mitverantwortung dafür. Sein republikanischer Kontrahent selbst habe den Wahlkampf angeheizt. Die Chefin des Secret Service will trotz der Kritik an ihrem Dienst nicht zurücktreten. Zum Liveblog

Was heute wichtig ist

Europäer wollen Orbán bestrafen. Die nicht abgesprochenen Reisen des ungarischen Regierungschefs, auf denen er seine eigene "Friedensmission" für die Ukraine verfolgte, haben ein diplomatisches Nachspiel. Die EU-Kommission streicht ihre geplante Reise nach Budapest. Außerdem lässt Kommissionschefin von der Leyen ankündigen, dass an informellen Ministertreffen unter ungarischer Leitung keine Kommissarinnen oder Kommissare, sondern nur ranghohe EU-Beamte teilnehmen werden. Zum Artikel

Chinas Führung debattiert über Wirtschaftsprobleme. Bei einem viertägigen Treffen erörtert der chinesische Machthaber Xi mit seinem engsten Zirkel den wirtschaftspolitischen Kurs für das Land. Die drängendsten Probleme sind das stockende Wachstum, bankrotte Lokalregierungen und die Überalterung der Gesellschaft. Unternehmer, Diplomaten und Analysten blicken hoffnungsvoll auf das Treffen, Staatsmedien schüren die Erwartungen zusätzlich. Zum Artikel (SZ Plus)

Blinken dringt auf diplomatische Lösung im Libanon-Konflikt. Von der Nordgrenze meldet das israelische Militär erneut Beschuss, der Außenminister der USA warnt vor einer weiteren Eskalation. Die EU verhängt neue Sanktionen gegen jüdische Siedler - wegen "schwerer und systematischer Menschenrechtsverletzungen" im Westjordanland und in Ostjerusalem. Zum Liveblog zum Krieg in Nahost

Ukrainischer Grenzschutz erschießt Deserteur auf der Flucht. Die ukrainische Armee hat immer häufiger mit Fahnenflucht zu tun, je länger der Krieg gegen Russland dauert. Für einen mutmaßlichen Deserteur, der über die Grenze nach Moldau flüchten wollte, hatte das tödliche Folgen. Zum Liveblog zum Krieg in der Ukraine

Weitere wichtige Themen

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Alle Nachrichten im Überblick
:SZ am Morgen & Abend Newsletter

Alles, was Sie heute wissen müssen: Die wichtigsten Nachrichten des Tages, zusammengefasst und eingeordnet von der SZ-Redaktion. Hier kostenlos anmelden.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: