Alles Wichtige zur Bundestagswahl
So lief das TV-Duell zwischen Scholz und Merz. Der Bundeskanzler von der SPD und der Unionskanzlerkandidat debattieren über die großen Reizthemen im Wahlkampf - es geht unter anderem um Migrations-, Wirtschafts- und Außenpolitik. Zum Artikel (SZ Plus)
- Die Höhepunkte der Debatte im Video (SZ Plus)
- Zentrale Aussagen auf dem Prüfstand (SZ Plus)
- MEINUNG: Scholz hat aus seiner schlechten Lage das Beste gemacht (SZ Plus)
Umfrage sieht Scholz nach dem Auftritt leicht vorne. 37 Prozent der befragten Zuschauer finden, dass sich der Kanzler besser geschlagen hat, 34 Prozent sehen Merz vorne. Für 29 Prozent liegen beide auf dem gleichen Niveau. Zum Liveblog
Bereits 15 Millionen Euro Wahlspenden registriert. Damit liegt die Summe diesmal schon jetzt höher als die Gesamtsummen 2021 und 2017, als auch Bundestagswahlen stattfanden. Jedoch hat sich die Meldepflicht verschoben. Zum Artikel (SZ Plus)
Was außerdem noch wichtig ist
Trump kündigt weitere Zölle an. Der US-Präsident will Stahl- und Aluminiumimporte mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Ein US-Richter blockiert die Überstellung von drei venezolanischen Häftlingen nach Guantanamo. Zum Liveblog
Regierungschef Kurti gewinnt laut Prognosen Wahl in Kosovo. Vor vier Jahren trat der Ministerpräsident mit großen Versprechen an, löste aber viele davon nicht ein. Nun wird seine links-nationale Regierungspartei zwar stärkste Kraft, verzeichnet aber Einbußen. Zum Artikel
Trump bekräftigt Gaza-Pläne. Der Republikaner spricht erneut darüber, den Gazastreifen zu kaufen. Teile des Gebiets könnten anderen Staaten im Nahen Osten für den Wiederaufbau überlassen werden, sagt der US-Präsident. Zum Liveblog
Philadelphia Eagles gewinnen Super Bowl. Das Team bezwingt die Kansas City Chiefs mit 40:22 und verhindert den dritten Titel der Chiefs nacheinander in der National Football League. Für Philadelphia ist es nach 2018 der zweite Triumph. Zum Artikel (SZ Plus)
Weitere Themen
- Frankreich: Ex-Präsident Sarkozy trägt nun eine Fußfessel und zieht sich eine Weile aus der Öffentlichkeit zurück
- „Surplus“: Neues Wirtschaftsmagazin will sich gegen den ökonomischen Rechtsruck wehren (SZ Plus)