Sondersitzung des Bundestags
Merz bietet Grünen 50 Milliarden Euro für Klimaschutz an. Union und SPD wollen Milliardeninvestitionen für Verteidigung und Investitionen beschließen. Um die Grünen für eine Grundgesetzänderung zu gewinnen, schlägt CDU-Chef Merz vor, 50 Milliarden Euro daraus für den Klimaschutz bereitzustellen. Zum Artikel
- MEINUNG Friedrich Merz hat ein gewaltiges Problem (SZ Plus)
- Sondervermögen BSW-Chefin Wagenknecht wirft Union und SPD Angriffspläne vor (SZ Plus)
Habt ihr mal ’ne Billion? Der alte Bundestag kommt noch mal zusammen, um über ein Finanzpaket zu beraten, für das Merz jetzt dummerweise die Grünen braucht. Alles an diesem Tag ist paradox. Die Reportage. Zum Artikel (SZ Plus)
- Liveblog Lindner zu Merz: „Wer sind Sie?“
- MEINUNG Nicht die Mütterrente muss weg, sondern das Ehegattensplitting (SZ Plus)
Was heute wichtig war
Huawei unter Korruptionsverdacht – Ermittlungen gegen EU-Abgeordnete. Etwa zwei Jahre nach dem „Katargate“ im Europaparlament zeichnet sich erneut ein Korruptionsskandal ab. Die belgische Justiz geht dem Verdacht nach, dass Huawei Europaabgeordnete bestochen hat. Bei den Ermittlungen kam es zu Hausdurchsuchungen und Festnahmen. Zum Artikel (SZ Plus)
Merkel weist Vorwürfe zur Vertuschung von Corona-Ursprung zurück. Der Bundesnachrichtendienst informierte Merkel und Scholz während ihrer jeweiligen Amtszeiten über den Verdacht, dass ein Laborunfall in Wuhan die Pandemie ausgelöst haben könnte. Die Altkanzlerin bestreitet, diese Erkenntnisse absichtlich zurückgehalten zu haben. Zum Artikel (SZ Plus)
- Recherche BND hält Laborunfall als Ursprung der Corona-Pandemie für wahrscheinlich (SZ Plus)
- MEINUNG Der BND liefert einen Hinweis zum Ursprung der Pandemie, aber keinen Beweis (SZ Plus)
- Corona-Ursprung Wissenschaftler uneins über Laborhypothese (SZ Plus)
Putin dankt Trump und meldet Bedenken wegen Feuerpause an. Der russische Präsident meint während einer Pressekonferenz, dass noch wichtige Fragen geklärt werden müssten, bevor eine Feuerpause umgesetzt werden kann. Ein Treffen Putins mit dem US-Sondergesandten Witkoff steht offenbar bevor. Zum Liveblog zum Krieg in der Ukraine
Rücktrittsspekulationen um Papst nach schwerer Krankheit. Franziskus ist seit Wochen krank und befindet sich weiterhin im Krankenhaus. Während der Vatikan über seinen Gesundheitszustand schweigt, nehmen Gerüchte über einen möglichen Rücktritt zu – ähnlich wie einst bei Benedikt XVI. Zum Artikel
C&A setzt auf Sparkurs und neue Führung. Edward Brenninkmeijer, Spross der C&A-Dynastie, kommt – und die gesamte Führungsriege geht. Nebenbei stampft die Kette die eigene Öko-Jeans ein. Auch Filialschließungen sind Teil des neuen Kurses. Zum Artikel
Goretzka kehrt ins DFB-Team zurück. Bundestrainer Nagelsmann hat Goretzka vom FC Bayern und Amiri vom FSV Mainz 05 für die Länderspiele gegen Italien nominiert. Beide feiern damit ihr Comeback in der Nationalmannschaft. Zum Artikel
- FC Bayern München Kimmich verlängert seinen Vertrag bis 2029