Die Nacht von Sonntag auf Montag war windig, aber lau. Sie schrie nach einem späten Spaziergang durchs Greenwich Village mit David Bowie im Ohr: "Look up here, I'm in heaven". Da ahnte man nicht, dass er offenbar gerade starb. Oder doch? Man könnte sagen: Wetter ist Zufall. Dass man gerade in der Gegend, in seiner Gegend, war, auch. Bowies neue Platte "Blackstar" war am Freitag erst rausgekommen. Meisterwerk.
David Bowie:Seine Art
Lesezeit: 6 min
David Bowie, 2015. Das letzte Album, das Design, die Texte, seine letzten Auftritte - all dies folgt einer, nämlich seiner Inszenierung.
(Foto: Jimmy King)Berlin? Nein, David Bowies Stadt war natürlich New York. Und hier hat er sich nach allen Regeln der Kunst - seiner Kunst - auch verabschiedet.
Von Peter Richter
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen«
Entwicklungspsychologie
"Um Mut zu entwickeln, brauchen Kinder zuallererst ein sicheres Fundament"
Psychologie
"Es gehört dazu, die eigene Unzulänglichkeit akzeptieren zu können"
Kontroverse um Documenta Fifteen
"Eine klare Grenzüberschreitung"
Renault Megane E-Tech Electric im Test
Das Auto, das keinen Regen mag