New Orleans:Zahl der Toten steigt auf 14 - Biden: Attentäter war vom IS inspiriert

Lesezeit: 4 Min.

„Dieser Mann wollte so viele Menschen umfahren, wie er konnte“, sagte Polizeichefin Anne Kirkpatrick. (Foto: Octavio Jones/Reuters)

Der Mann, der mit seinem Geländewagen im French Quarter an Sicherheitsabsperrungen vorbei in eine Menschenmenge fuhr, war zum Islam konvertiert und berief sich auf die Terrorgruppe Islamischer Staat. In den USA werden erste Schuldzuweisungen erhoben.

Von Fabian Fellmann, Washington

New Orleans hat schon viel Schreckliches durch- und überlebt. Im kommenden Sommer begeht die Stadt den 20. Jahrestag ihres buchstäblichen Untergangs. Mehr als 700 Menschen kamen ums Leben, als die Deiche dem Wirbelsturm Katrina nachgaben und das Wasser in der Stadt fünf Meter hoch stand. Es dauerte Jahre, bis New Orleans seine alte Lebensfreude wiedergefunden hatte, für die es weltberühmt ist.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusUS-Republikaner
:Machtkampf im Lager Trumps

In der Gefolgschaft des künftigen US-Präsidenten tobt ein heftiger Streit zwischen Tech-Milliardär Elon Musk und ausländerfeindlichen Ultranationalisten. Manche der Kontrahenten sprechen bereits von „Krieg“.

Von Fabian Fellmann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: