Neues Museum in Washington:Das Schwarze Haus

Lesezeit: 11 min

Neues Museum in Washington: Die zackige Außenform soll die traditionellen afrikanischen Kronen zitieren.

Die zackige Außenform soll die traditionellen afrikanischen Kronen zitieren.

(Foto: Alan Karchmer)

Am Samstag eröffnet das Museum für afroamerikanische Geschichte und Kultur in Washington. Was bedeutet das für die afroamerikanische Gegenwart? Und welche Rolle spielt dabei die Hautfarbe des Architekten?

Von Peter Richter

Auch Obama wird da sein. Der erste schwarze Präsident der USA wird die Schere halten und das Bändchen durchschneiden, dann wird es voll werden in der großen Halle. 16 Jahre Bauzeit sind dann zu Ende - und mehr als hundert Jahre des Wartens: Als die ersten Pläne gemacht wurden für das, was diesen Samstag eröffnet wird, lebten in Amerika noch Menschen, die als Sklaven geboren worden waren. Für viele Afroamerikaner ist die Einweihung des National Museum of African American History and Culture in Washington ein großer Tag. Für alle anderen Amerikaner sollte es einer sein.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Zur SZ-Startseite