„Puh.“ Felix Banaszak atmet erst einmal tief durch, die Lautsprecher tragen das Geräusch durch die Halle des Wiesbadener Kongresszentrums. Dieser Mann ist aufgeregt – und die Grünen sind eine Partei, bei der es für so etwas Szenenapplaus gibt. Es sei „die vielleicht verrückteste Entscheidung meines Lebens“ gewesen, als Parteichef zu kandidieren, sagt Banaszak. Umfragetief, Regierungskoalition geplatzt, vorgezogene Neuwahlen in weniger als drei Monaten: Grünen-Chefs hatten es tatsächlich schon mal leichter.
Parteitag:Grüne wählen Brantner und Banaszak zu neuen Parteichefs
Lesezeit: 4 Min.

Mit der neuen Spitze wollen die Grünen aus der Krise kommen. Ihr Ziel: „weiter zu regieren“ – und Robert Habeck ins Kanzleramt zu bringen. Da gibt es nur ein Problem.
Von Markus Balser, Vivien Timmler, Wiesbaden

Grünen-Parteitag:„Das werden 100 taffe Tage Wahlkampf“
Habeck mahnt, Baerbock kämpft: Das neue alte Spitzenduo der Grünen versucht, einer verunsicherten Partei Sicherheit zu geben – und will lieber nicht über die Vergangenheit reden. Einige Mitglieder schon.
Lesen Sie mehr zum Thema