Afrika:Netumbo Nandi-Ndaitwah hat Namibias jungen Wählern viel versprochen – nun steht die künftige Präsidentin im Wort

Lesezeit: 2 Min.

Die Siegerin: Netumbo Nandi-Ndaitwah wird neue Präsidentin Namibias – und steht vor schweren Aufgaben. (Foto: SIMON MAINA/AFP)

NNN, so lautet ihr einprägsames Kürzel, hat in dem südwestafrikanischen Land einen beachtlichen Erfolg erzielt. Eine Feministin im westlichen Sinne ist sie nicht – aber dennoch ist ihre Wahl eine gute Botschaft für die Gleichberechtigung.

Von Paul Munzinger

Bisher gab es genau eine Frau, die als Siegerin aus einer Präsidentschaftswahl in Afrika hervorging: Ellen Johnson Sirleaf. Sie schaffte es sogar zweimal. 2005 wurde sie zur Präsidentin Liberias gewählt, 2011 im Amt bestätigt. Samia Suluhu Hassan aus Tansania, die aktuell einzige Präsidentin Afrikas, rückte 2021 an die Spitze des Staates, nachdem der Amtsinhaber gestorben war. Einer Wahl musste sie sich bislang nicht stellen, ebenso wie eine Reihe anderer Frauen, die in den vergangenen Jahren durch Ernennungen oder Todesfälle zu Präsidentinnen eines afrikanischen Landes geworden waren.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusNachruf auf Breyten Breytenbach
:Der gute Afrikaaner

Breyten Breytenbach kritisierte beharrlich seine südafrikanische Heimat und landete dafür im Gefängnis. Jetzt ist der Autor, Maler und Dissident in Paris gestorben.

Von Paul Munzinger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: