Neonazi-Partei Razzia gegen Dritter Weg

Bei Razzien gegen die rechtsextremistische Partei Dritter Weg sind in Berlin, Brandenburg und Sachsen neun mutmaßliche Gewalttäter festgenommen worden. Die Verdächtigen im Alter von 17 bis 21 Jahren sollen der Nationalrevolutionären Jugend (NRJ) angehören, der Jugendorganisation des Dritten Weges. Sie sollen laut Polizei und Staatsanwaltschaft an brutalen Angriffen auf politische Gegner im Januar und Juli beteiligt gewesen sein. Die Kleinstpartei Der Dritte Weg ist nach Einschätzung des Berliner Verfassungsschutzes in der Hauptstadt „die aktivste Gruppierung innerhalb des traditionellen Rechtsextremismus“. Die NRJ organisiere „öffentlichkeitswirksame Aktionen“, etwa gegen Geflüchtete.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: