Als im April 2004, erst in der von CBS ausgestrahlten Sendung 60 Minutes und zwei Tage später in einem Artikel von Seymour Hersh im New Yorker, die Bilder veröffentlicht wurden, auf denen zu sehen war, wie amerikanische Soldaten im irakischen Gefängnis Abu Ghraib nach Lust und Laune Menschen quälen, war die nationale und internationale Empörung überwältigend.
MeinungFall Nawalny:Putin macht immer weiter - weil man ihn lässt
Kolumne von Carolin Emcke
Lesezeit: 3 Min.

Europa ist zurecht entstetzt über das Leid Alexej Nawalnys. Doch die politischen Verbrechen an russischen Oppositionellen sind auch deswegen möglich, weil nie viel mehr als Empörung passiert.

Kremlkritiker:Auf Leben und Tod
Wer in Russland gegen Korruption kämpft, landet im Krankenhaus, im Knast oder im Grab. Das weiß jeder, das wusste auch Alexej Nawalny. Jetzt liegt er in der Charité im Koma.
Lesen Sie mehr zum Thema