Rehmütter haben eine sagenhafte Anmut, wenn sie mit erhobenem Haupt aus dem Wald ziehen. Sie bleiben stehen und bewegen erst mal nur ihre Lauscher. Nehmen sie keine verdächtigen Geräusche wahr, recken sie ihre Nase, den Windfang, in alle Richtungen. Nur wenn die Luft rein ist, darf das Kitz herauskommen aus dem Wald und mit der Geiß im Klee äsen. Dann kann es passieren, dass das Reh sein Kitz mit dem Windfang stupst. Oder umgekehrt, das Kitz die Mutter.
Jagd auf Wildtiere:Hemmungslos
Lesezeit: 17 Min.
Rehe gelten immer öfter als Schädlinge, weil sie die Triebe junger Bäume anknabbern. Mancherorts werden sie deshalb wahllos weggeschossen. Dabei gibt es auch unblutige Methoden, die Natur zu schützen.
Von Rudolf Neumaier
Gesellschaft:Schäm dich
Fleisch essen, Flugreisen, Autofahren: Was darf man noch, was ist tabu? Und warum ist es so kompliziert geworden, gut zu leben?
Lesen Sie mehr zum Thema