Hirntot ist die Nato natürlich nicht, allenfalls benehmen sich drei ihrer wichtigsten Lenker ein wenig hirnlos. Oder, um nicht unbedingt in die Sprache der starken Männer zu verfallen: Dem Bündnis, das sich gerade zum Gipfel in London trifft, mangelt es an Führung, Gemeinsinn und Vision.
MeinungNato:Überraschende Allianzen, wenig Verlässlichkeit

Kommentar von Stefan Kornelius
Lesezeit: 3 Min.

Trump, Erdoğan, Macron - und jetzt auch noch China. Die Nato wird aktuell von innen und außen herausgefordert. Europa kann sich diesen Problemen nicht entziehen, will es nicht unter den Großmächten zerrieben werden.

Klimapolitik:"Der CO₂-Preis ist wirkungslos gering"
Der Forscher Stefan Rahmstorf denkt ans Klima, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier an die Wähler. Ein Streitgespräch über das politisch Mögliche und das wissenschaftlich Nötige.
Lesen Sie mehr zum Thema