49-Euro-Ticket:Per Flatrate in den Stillstand

Lesezeit: 4 min

49-Euro-Ticket: Kein Bus wird kommen? Etliche Verkehrsbetriebe prüfen bereits, ob sie ihre Fahrpläne und Linien wegen der gestiegenen Kosten ausdünnen müssen.

Kein Bus wird kommen? Etliche Verkehrsbetriebe prüfen bereits, ob sie ihre Fahrpläne und Linien wegen der gestiegenen Kosten ausdünnen müssen.

(Foto: imago)

Wann startet das neue Angebot? Und ist es wirklich hilfreich? Oder werden am Ende weniger Busse und Bahnen fahren als bisher? Noch ist so vieles ungeklärt beim 49-Euro-Ticket.

Von Markus Balser und Klaus Ott, Berlin

Der Kanzler ist voll des Lobes für das Hilfspaket, das Bund und Länder für Deutschland geschnürt haben. Die Bürger schauten gerade genau hin, wie die Politik auf die Krise reagiere, sagte Olaf Scholz (SPD) nach dem Treffen im Bundeskanzleramt. Und die Politik habe bewiesen: "Wir haken uns unter. Und wir lösen die Probleme unseres Landes gemeinsam."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
maenner herz vorsorge gesundheit
Gesundheit
»Die Gefahr von hohem Blutdruck kann man gar nicht genug betonen«
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite