USA:Warum New York bald kein sicherer Hafen für Migranten mehr sein könnte

Lesezeit: 6 Min.

Eingang des ehrwürdigen Luxushotels „The Roosevelt Hotel“ in Manhattan, das 2020 pleiteging. In seinen 1000 Zimmern sind jetzt Migranten untergebracht. (Foto: Timothy A. Clark/AFP)

Hunderttausenden Flüchtlingen hat New York seit 2022 Unterschlupf gewährt. Doch jetzt wächst die Kritik an dem Gesetz, das diese vor den Bundesbehörden schützen soll. Auch weil der Bürgermeister ganz eigene Probleme hat.

Von Boris Herrmann, New York

Das Roosevelt-Hotel in Midtown Manhattan hat seine glanzvollsten Tage nicht erst seit gestern hinter sich. Als es vor einhundert Jahren eröffnet wurde, gehörte es mit seiner Marmorsäulen-Lobby, seinen goldenen Suiten und seinem Tunnelzugang zum Grand Central Terminal zu den aufregendsten Luxusetablissement der Stadt. Die Hausband, das Guy Lombardo Orchester, nahm hier sein traditionelles Silvesterkonzert auf, das landesweit im Radio ausgestrahlt wurde.

Zur SZ-Startseite

Das Politische Buch
:Die wichtigsten Bücher des Jahres

Die Top 20 der Redaktion „Das Politische Buch“ zeigen, welche Analysen zum Multikrisenjahr 2024 aus der Masse hervorstachen. Und was man daraus für 2025 lernen kann.

Von Robert Probst

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: