Die von Nordrhein-Westfalen geplante Metrorapid-Strecke ist rund 78 Kilometer lang und verläuft zwischen Düsseldorf und Dortmund. Haltepunkte sind vorgesehen am Flughafen Düsseldorf, in Duisburg, Essen, Bochum und Dortmund.
Frühestens im Jahr 2007 wird der erste Zug durch das Ruhrgebiet schweben - das musste zuletzt Verkehrsminister Axel Horstmann eingestehen. Die Planer hatten ursprünglich den Sommer 2006 und damit die Fußball-Weltmeisterschaft als Starttermin anvisiert.
Langfristig wollen die Planer das Prestigeobjekt bis nach Köln fahren lassen. Die Fahrtzeit für die zunächst vorgesehene Basis-Strecke würde bei 37 Minuten liegen - 8 Minuten unter der des schnellsten ICE.
Im Zehn-Minuten-Takt soll die Rhein-Ruhr-Bahn langfristig 35 Millionen Passagiere pro Jahr befördern - und der Region damit laut Landesregierung jährlich fünf Millionen Autofahrten ersparen.
Kritiker werfen den Planern vor, mit geschönten Zahlen zu rechnen - und etwa die Wartungs- und Reparaturkosten gar nicht berücksichtigt zu haben.
(sueddeutsche.de)