Michael Kellner ist nun in einer neuen Rolle. Als Parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschafts- und Energieministerium unter Robert Habeck (Grüne) hat er sich intensiv mit der Russlandliebe in der deutschen Energiepolitik beschäftigt, stieß aber auch immer wieder auf Mauern des Schweigens. Mit dem Regierungswechsel und dem Ausscheiden aus dem Amt will der Grünen-Politiker nun über den Deutschen Bundestag eine Aufklärung erzwingen. Kellner setzt dabei auch auf den Nachnachfolger von Angela Merkel, der ihr bekanntermaßen nicht besonders herzlich verbunden ist: auf Kanzler Friedrich Merz.
Nord Stream 2Merz soll Merkels Gaspolitik aufklären
Lesezeit: 4 Min.

Der Einsatz der damaligen Kanzlerin Merkel für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 hat heftige Kritik ausgelöst. Die Opposition fordert den neuen Kanzler auf, Fehler der Russlandpolitik seiner Partei schonungslos aufzuarbeiten.
Von Georg Ismar

Nord Stream 2:Macht euch keine Sorgen!
Brisante Akten aus dem Bundeskanzleramt zeigen, wie vehement sich Angela Merkel dafür engagierte, das Gasgeschäft mit Russland trotz aller politischen Bedenken zu erweitern und die Pipeline Nord Stream 2 durchzusetzen.
Lesen Sie mehr zum Thema