Angela Merkel (CDU) hält die derzeitigen Anti-Corona-Maßnahmen offenbar für nicht weitreichend genug. In einer Sitzung des CDU-Bundesvorstands soll die geschäftsführende Kanzlerin gesagt haben: "Wir haben eine hochdramatische Situation. Was jetzt gilt, ist nicht ausreichend." Das berichteten mehrere Nachrichtenagenturen unter Berufung auf Teilnehmer. Merkel soll ferner gewarnt haben: "Wir haben eine Lage, die alles übertreffen wird, was wir bisher hatten." Auch die 2-G-Regel werde nicht mehr ausreichen. Erst am Donnerstag hat der Bundestag eine Novelle des Infektionsschutzgesetzes verabschiedet, die zwar neue Regelungen wie 3 G am Arbeitsplatz ermöglicht, flächendeckende Lockdowns künftig aber ausschließt. Merkel soll sich dafür ausgesprochen haben, dass die Bundesländer bis zum 24. November noch einschneidende Maßnahmen beschließen, die nach dem Auslaufen der epidemischen Lage von nationaler Tragweite dann noch bis 15. Dezember in Kraft bleiben können.
Corona"Wir haben eine Lage, die alles übertreffen wird, was wir bisher hatten"
Lesezeit: 3 Min.

Die Noch-Kanzlerin kritisiert die bisher vereinbarten Einschränkungen, auch Intensivmediziner warnen. Gleichzeitig kocht die Diskussion um eine Impfpflicht für alle wieder hoch - die fordert nun unter anderem Bayerns Ministerpräsident Söder.
Von Oliver Klasen, Henrike Roßbach und Rainer Stadler, Berlin/München

Corona-Impfung:Dritter Piks mit Moderna statt Biontech?
Der Bund will ausgerechnet den beliebtesten Impfstoff der Deutschen, Biontech, rationieren. Stattdessen soll mehr Moderna verimpft werden. Der Aufschrei ist groß, Ärzte laufen Sturm. Doch ist das wirklich so ein Problem? Was über Wirksamkeit und Risiken bekannt ist.
Lesen Sie mehr zum Thema