10 Bilder
Quelle: epa/dpa
1 / 10
Am heutigen Donnerstag wird die Erweiterung des Suezkanals offiziell eröffnet. Einige Schiffe durften die Passage bereits testweise durchqueren.
Quelle: Egyptian Presidency/AP
2 / 10
Ägyptens Präsident Abdel-Fattah al Sisi (li.) hatte im vergangenen Jahr persönlich angeordnet, die Bauzeit von drei Jahren auf nur eines zu verkürzen.
Quelle: Hassan Ammar/AP
3 / 10
Der Suezkanal gehört fest zur ägyptischen Identität. Durch den neuen Parallelkanal kann der Schiffsverkehr nahezu ohne Wartezeiten abgewickelt werden.
Quelle: Egyptian Army/dpa
4 / 10
Zum Eröffnungs-Festakt am Donnerstag ist unter anderem ein Formationsflug von 24 Kampfjets angekündigt.
Quelle: Mohamed Abd El Ghany/Reuters
5 / 10
Auf den Tag ein Jahr haben die Arbeiten am neuen Suezkanal gedauert. 508 Millionen Kubikmeter Sand haben die Bagger bewegt.
Quelle: Khaled Desouki/AFP
6 / 10
Die 72 Kilometer lange Erweiterung soll Ägyptens Wirtschaft ankurbeln. Nun können durchschnittlich 97 statt 49 Schiffe pro Tag den Kanal passieren.
Quelle: AFP
7 / 10
Die Verbindung zwischen Mittelmeer und Rotem Meer wurde 1869 freigegeben. 146 Jahre danach wird nun die zweite Fahrspur eröffnet.
Quelle: AP
8 / 10
Neben der Wirtschaft soll Ägyptens internationales Renommee von dem Mega-Bau profitieren. Wie hier im Jahr 1930 zog der Kanal auch immer Touristen an.
Quelle: Uncredited/AP
9 / 10
Erst 1956 übernahm Ägypten unter Präsident Gamal Abdel Nasser nach über 70 Jahren Fremdbestimmung die Kanal-Verwaltung von den britischen Besatzern.
Quelle: AP
10 / 10
Immer wieder müssen, wie hier 1968, Hinternisse aus der Fahrrinne entfernt werden. Für Probleme sorgt auch der Tierartenaustausch durch den Kanal.