Landratswahlen in Mecklenburg-VorpommernDie AfD will die Macht im Hinterland

Lesezeit: 3 Min.

Der Himmel ist blau über Waren an der Müritz, die politische Landkarte auch.
Der Himmel ist blau über Waren an der Müritz, die politische Landkarte auch. (Foto: Bernd Wüstneck/DPA)

Von Ulrike Nimz, Hamburg

Mecklenburg-Vorpommern ist das Bundesland mit der längsten Küstenlinie, dem größten Binnensee, dem ältesten Seebad. Weniger populäre Superlative: Nirgends ist die Bevölkerungsdichte geringer, nirgends sind die Landkreise größer. Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte etwa ist mit 5500 Quadratkilometern mehr als zweimal so groß wie das Saarland. Wer hier Landrätin oder Landrat werden will, benötigt Zeit und ein Auto, die Wege zur Feuerwehr, in den Heimatverein oder zur Kreistagssitzung sind weit.

Zur SZ-Startseite

MeinungAfD-Verbot
:Angst vor dem Volk ist ein schlechter Ratgeber

SZ PlusKommentar von Detlef Esslinger
Portrait undefined Detlef Esslinger

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: