Die Fregatte Hessen ist eines der Flaggschiffe und der ganze Stolz der Deutschen Marine. Die 143 Meter lange Fregatte wurde zwischen 2001 und 2005 in Emden gebaut und am 21. April 2006 in Wilhelmshaven als drittes Schiff der Sachsen-Klasse offiziell in Dienst gestellt. Sie wurde vor allem dafür gebaut, jedes Ziel in der Luft zu bekämpfen und dabei auch andere Schiffe in ihrem Verband zu schützen.
Sabotageverdacht:Altöl im Wassertank
Lesezeit: 3 Min.

Auf der Fregatte „Hessen“ haben unbekannte Täter versucht, das Trinkwassersystem zu verunreinigen. Es ist der dritte mögliche Sabotagefall gegen ein deutsches Kriegsschiff in wenigen Wochen. Steckt Russland dahinter?
Von Florian Flade, Jörg Schmitt und Sina-Maria Schweikle, Berlin

Exklusiv Rüstung:Sabotageverdacht auf der Werft
Blohm+Voss in Hamburg baute die neue Korvette „Emden“ für die deutsche Marine. Nach Recherchen von SZ und WDR besteht nun der Verdacht, dass der Einsatz des Kriegsschiffes gezielt verhindert werden sollte.
Lesen Sie mehr zum Thema