Die Stimme aus dem Off klingt ein bisschen kratzig, ansonsten ruhig. „Mein Name ist Taleb al-A., ich bin Arzt, Psychiater, und ich arbeite in Deutschland“, stellt der Mann sich vor. Er spricht Englisch, mit weichem arabischem Akzent. Er wolle eine Geschichte erzählen, sagt er, über Sokrates, der im antiken Griechenland wegen seiner Religionskritik hingerichtet worden sei.
Anschlag in MagdeburgUm 19.07 Uhr ging die letzte Hass-Botschaft online
Lesezeit: 4 Min.

Behörden aus Saudi-Arabien hatten vor ihm gewarnt: Taleb al-A. ist der mutmaßliche Attentäter von Magdeburg. Offenbar sah er sich selbst auf einer Mission.
Von Christoph Koopmann und Lea Weinmann

Anschlag von Magdeburg:Magdeburger demonstrieren gegen Instrumentalisierung des Anschlags
Mit einer Lichterkette versuchen zahlreiche Menschen, ein Zeichen gegen Hass zu setzen. Zeitgleich hält die AfD eine Demo ab. Bundesinnenministerin Faeser warnt die Partei davor, die Tat für ihre Zwecke zu nutzen. Im angemieteten Auto des mutmaßlichen Täters fanden Ermittler einem Bericht zufolge ein Testament.
Lesen Sie mehr zum Thema