Räumung des Protestcamps:Letzte Schlacht um Lützerath

Lesezeit: 5 min

Räumung des Protestcamps: Die Mannschaftsstärke des Polizeiaufgebots wird geheim gehalten. Fest steht, dass dies einer der größten Polizeieinsätze in der Geschichte von Nordrhein-Westfalen ist. 14 Bundesländer haben Unterstützung geschickt.

Die Mannschaftsstärke des Polizeiaufgebots wird geheim gehalten. Fest steht, dass dies einer der größten Polizeieinsätze in der Geschichte von Nordrhein-Westfalen ist. 14 Bundesländer haben Unterstützung geschickt.

(Foto: Wolfgang Rattay/Reuters)

Mehr als zwei Jahre haben Aktivisten den verlassenen Weiler am Rande der Braunkohlegrube besetzt gehalten. Als die lange erwartete Räumung dann tatsächlich beginnt, wirken sie überrumpelt und teilweise überfordert.

Von Jana Stegemann und Christian Wernicke

Schon im Dunkeln stehen sie sich seit den frühen Morgenstunden im strömenden Regen auf beiden Seiten eines Erdwalls gegenüber: Klimaaktivisten und Polizisten. Während viele Besetzer noch letzte Vorkehrungen treffen, warten die Polizisten ab, beobachten die Situation. Gudula Frieling, Stadträtin für die Grünen in Dortmund, ist außer sich, sie schreit vom Erdwall herunter: "Was tun wir unseren Kindern damit an? Wieso wird so was noch erlaubt?"

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite