Lubmin:Das wird eng

Lesezeit: 8 Min.

Die Sorge um die Natur ist das eine. Das andere ist die Frage, ob die Planungen für insgesamt elf deutsche Flüssigerdgas-Terminals nicht ohnehin überdimensioniert sind. (Foto: Uwe Kantz/Imago/Zoonar)

Die flachen Gewässer des Greifswalder Boddens malte schon Caspar David Friedrich. Jetzt sollen Tanker Flüssigerdgas nach Lubmin bringen - das finden viele nicht so romantisch. Von großen Schiffen und großen Ängsten.

Von Renate Meinhof, Lubmin

Winterklar schwappt das Wasser an den Strand von Lubmin, stolpernde kleine Wellen, ungetrübt, ganz anders als im Sommer, wenn hier, im seichten Greifswalder Bodden, Kinder toben, wenn nach einer Reihe heißer Tage das Wasser über Nacht zu blühen beginnt und sich grasgrüne Algenfäden, den Strömungen gehorchend, in eigenwilligen Mandalas zusammenfinden.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusRentner auf der Straße
:"Da kannst du drauf warten, wann der jemanden auf der Motorhaube hat"

Ich fahre seit Jahrzehnten unfallfrei, solche Sprüche hört Toni Hubalek oft. Bei seinen Fahrtrainings für Senioren ist er erleichtert, wenn er heil aus dem Auto steigt. Und dann? Kann er auf die Alten einreden, mehr nicht. Genau das ist das Problem.

Von Julia Schriever

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: