Süddeutsche Zeitung

Liveblog zur Bundestagswahl:Seehofer: Bleiben bei Fraktionsgemeinschaft mit CDU

  • Am Tag nach der Bundestagswahl treten die Spitzenkandidaten der Parteien vor die Presse.
  • SPD-Chef Schulz bleibt bei seinem Nein zu einer Regierungsbeteiligung seiner Partei. Als künftige Fraktionschefin schlägt er Andrea Nahles vor.
  • Kanzlerin Merkel (CDU) will dennoch auch mit der SPD im Gespräch bleiben. Sie zeigt sich zuversichtlich, bald eine Regierung bilden zu können.
  • Ohne die SPD bliebe als einzig mögliche Regierungskoalition ein Jamaika-Bündnis aus Union, FDP und Grünen.
  • FDP-Chef Lindner hält sich die Oppositionsrolle für seine Partei allerdings offen - erneut kritisiert er Schulz dafür, eine große Koalition von vorne herein ausgeschlossen zu haben.
  • Die Grünen signalisieren Bereitschaft, in eine Regierung einzutreten, betonen allerdings ihre Themen Klimaschutz und Gerechtigkeit.
  • Bei der AfD kündigt Parteichefin Petry überraschend an, der Fraktion nicht angehören zu wollen. Spitzenkandidatin Weidel fordert sie auf, aus der Partei auszutreten.
  • CSU-Chef Seehofer stellt die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU in seiner Partei zunächst zur Diskussion, am Ende halten die Christsozialen aber daran fest.

Benedikt Peters und Hannah Beitzer berichten aus Berlin. In der Redaktion in München verfolgen Oliver Klasen, Martin Anetzberger, Barbara Galaktionow, Deniz Aykanat und Markus C. Schulte von Drach das politische Geschehen am Tag nach der Wahl.

Von SZ-Autoren

Die aktuelle Entwicklung:

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.3671253
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ.de
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.