Libyen:Dutzende tote Migranten in Massengräbern entdeckt

2020 graben Mitarbeiter des libyschen Justizministeriums an einer Stelle, an der sich mutmaßlich ein Massengrab befindet (Archivbild). (Foto: Hazem Ahmed/dpa)

Bei einer Razzia der Polizei in Libyen werden Hunderte Migranten aus der Gewalt von Menschenhändlern befreit. Die Ermittler finden zwei Massengräber.

In zwei Massengräbern seien die Leichen von Dutzenden Migranten gefunden worden, einige davon mit Schusswunden, teilte die Internationale Organisation für Migration (IOM) am Montag in Tripolis mit.

19 Leichen seien in Dschakharrah, etwa 400 Kilometer südlich von Benghasi, entdeckt worden. Mindestens 30 weitere seien in einem Massengrab in der Wüste im Südosten Libyens gefunden worden. Es sei zu befürchten, dass das zweite Grab bis zu 70 Leichen enthalten könnte.

Die Umstände des Todes der Menschen und deren Nationalitäten seien nach wie vor unbekannt. Beide Gräber seien nach einer Polizeirazzia entdeckt worden, bei der Hunderte Migranten vor Menschenhändlern gerettet worden seien. Die Sicherheitskräfte setzten ihre Operationen zur Ergreifung der Verantwortlichen fort.

„Der Verlust dieser Menschenleben ist eine weitere tragische Erinnerung an die Gefahren, denen Migranten auf ihrer gefährlichen Reise ausgesetzt sind“, sagte Nicoletta Giordano, IOM-Missionsleiterin für Libyen. „Viel zu viele Migranten sind auf diesen Reisen schwerer Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch ausgesetzt.“

Viele Migrantinnen und Migranten wählen die Route durch Libyen, um zum Mittelmeer zu gelangen. Von dort aus werden sie meist mit Schlepperbooten nach Europa gebracht. Auf dem Landweg und bei der Überfahrt verlieren viele Migranten ihr Leben.

© SZ/epd/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: