"Letzte Generation":Klimaprotest hatte keinen Einfluss auf Versorgung des Unfallopfers

Lesezeit: 1 min

"Letzte Generation": Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr an der Bundesallee in Berlin-Wilmersdorf.

Einsatzfahrzeuge von Polizei und Feuerwehr an der Bundesallee in Berlin-Wilmersdorf.

(Foto: Paul Zinken/dpa)

Nach Einschätzung der behandelnden Notärztin beeinträchtigte der Stau, den Aktivisten in Berlin auslösten, die Rettung der verunglückten Radfahrerin nicht.

Von Ronen Steinke, Berlin

Nach dem schweren Unfall einer Fahrradfahrerin in Berlin am Montagmorgen richten sich Vorwürfe gegen Aktivisten der Klimagruppe "Letzte Generation", weil diese die Rettungswege blockiert hätten. Laut einem internen Vermerk der Feuerwehr, den die Süddeutsche Zeitung einsehen konnte, hatte der von den Aktivisten verursachte Stau jedoch keinen Einfluss auf die Versorgung des Unfallopfers.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Zur SZ-Startseite