Leserdiskussion:Rechtsextremismus bei der Polizei: Wie verhindern?
29 Polizisten aus Nordrhein-Westfalen haben offenbar Chatnachrichten mit rassistischen und NS-verherrlichenden "Witzen" geteilt. SZ-Autor Ronen Steinke schreibt dazu: "Wer solchen Dreck in sozialen Netzwerken teilt, von dem trennt sich eine rechtsstaatliche Polizei ohne zu zögern und es sind auch keine juristischen Gegenargumente denkbar, die dagegen noch helfen könnten."
Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.
- Kommentar: Die Polizei muss sich wieder stärker beweisen
- Kommentar: Rechtsextremisten bei der Polizei - Keine zweite Chance
Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.