Bundesregierung:Versagen, Anfeindungen und Empörungsrituale

Lesezeit: 4 min

Bundesregierung: Ein Leopard-2-Kampfpanzer fährt während einer Übung über das Gelände der Altmark-Kaserne.

Ein Leopard-2-Kampfpanzer fährt während einer Übung über das Gelände der Altmark-Kaserne.

(Foto: Thomas Trutschel/imago)

Nach dem Ramstein-Treffen fliegen die Fetzen in der Ampelkoalition. Und jetzt schlägt auch noch der Cheflogistiker der Bundeswehr Alarm.

Von Markus Balser und Mike Szymanski, Berlin

Gut möglich, dass dieser Freitag, der 20. Januar 2023, in der Geschichte der Berliner Ampelkoalition eine weitere Wegmarke gesetzt hat. In Ramstein waren die westlichen Verbündeten der Ukraine nach ihrem Treffen ohne Ergebnis über westliche Panzerlieferungen für Kiew auseinandergegangen. Danach dauerte es nicht lange, bis in Olaf Scholz' Regierung ein Streit ausbrach, der in dieser Heftigkeit wohl selbst die eigenen Leute überrascht haben dürfte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite