Es ist ein großes Wort, das Lars Klingbeil an diesem Ort mit Leben zu füllen versucht. Der SPD-Chef will keine Angst machen. Er will ein Gefühl von Sicherheit vermitteln, das von Deutschland ausgehen soll. Aber kann das gut gehen, ausgerechnet an diesem Ort - wenn das Wort "Führungsmacht" lautet?
SPD-Chef Klingbeil in Polen:Ein Wort wie ein Drahtseilakt
Lesezeit: 5 min
Neue und alte SPD: Parteichef Lars Klingbeil in Warschau am Gedenkort für Willy Brandts Kniefall.
(Foto: K. Rainka)Kurz nach seiner Forderung, Deutschland müsse "Führungsmacht" sein, besucht SPD-Chef Lars Klingbeil Polen und das Warschauer Ghetto-Ehrenmal. Unterwegs mit einem, der einen Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft hinlegen muss.
Von Mike Szymanski, Warschau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Entertainment
"Was wir an Unsicherheit und Komplexen haben, kann ein krasser Motor sein"
Wohnungssuche in München
"Dann begann er von seinem Sexualleben zu erzählen"
Psychologie
"Vergiftete Komplimente sind nicht immer leicht erkennbar"
Gesundheit
»Man sollte früh auf hohen Blutdruck achten«