Sachsen und ThüringenAchtung, Stolperfallen!

Lesezeit: 5 Min.

Kontrahenten oder Partner? Die Thüringer Politiker (von links) Mario Voigt (CDU), Katja Wolf (BSW) und Bodo Ramelow (Linke).
Kontrahenten oder Partner? Die Thüringer Politiker (von links) Mario Voigt (CDU), Katja Wolf (BSW) und Bodo Ramelow (Linke). (Foto: Jörg Carstensen/AFP)

Bilde aus drei Parteien ohne Mehrheit eine stabile Regierung: Vor dieser Aufgabe steht CDU-Chef Voigt in Thüringen. Da hat es sein Kollege Kretschmer in Sachsen leichter – eine Mehrheit ließe sich finden.

Von Johannes Bauer, Jan Heidtmann

Nach der Wahl ist vor der Wahl, das ist nicht nur in der Politik eine Binse. Im Falle der Landtagswahlen in diesem September aber liefert Jan Redmann den lebendigen Beweis für den Wahrheitsgehalt dieser Weisheit. Am Mittwochabend steht der CDU-Spitzenkandidat auf dem Neustädtischen Markt in Brandenburg an der Havel und begrüßt die „künftigen Ministerpräsidenten“.

Zur SZ-Startseite

ExklusivLandtagswahlen in Sachsen und Thüringen
:Wie die unmöglichen Koalitionspartner zusammenpassen

In Thüringen und Sachsen müssen CDU, BSW und weitere Parteien zusammenfinden. Bei welchen Themen sie besonders weit auseinanderliegen, zeigen diese Grafiken.

SZ PlusVon Sören Müller-Hansen

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: