Landtagswahl in Schleswig-Holstein:Wem die CDU den Wahlerfolg verdankt

Lesezeit: 3 Min.

Etwa 2,3 Millionen Menschen konnten in Schleswig-Holstein ihre Stimme abgeben. (Foto: Markus Scholz/dpa)

Das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein ist eindeutig: Daniel Günther soll Ministerpräsident bleiben. Er gewinnt in allen Altersgruppen deutlich hinzu, die Grünen punkten vor allem bei den Jungen. Die SPD ist der große Wahlverlierer. Eine Analyse in Grafiken.

Von Sophie Menner und Natalie Sablowski

Die CDU in Schleswig-Holstein hat Grund zum Feiern: Sie gewinnt mit 43,4 Prozent der Stimmen die Landtagswahlen deutlich. Die Konservativen verfügen künftig über 34 Sitze im Landtag von Schleswig-Holstein, damit würde ihnen nur ein Sitz zur Mehrheit fehlen.

Zur SZ-Startseite

Wahl in Schleswig-Holstein
:Jamaika ade

Vom No-Name zum beliebtesten Regierungschef der Republik: Die CDU braucht nicht einmal mehr zwingend zwei Partner, um in Schleswig-Holstein weiter zu regieren. Für wen wird sich Daniel Günther entscheiden, Grüne, FDP - oder doch wieder für beide?

SZ PlusVon Peter Burghardt

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: