Der Ruf nach neuen Sanktionen kam schnell: Wenige Stunden alt waren die ersten öffentlichen Berichte über mögliche Gräueltaten russischer Truppen in Butscha bei Kiew, da gab EU-Ratspräsident Charles Michel schon die Richtung vor. Weitere Sanktionen der EU gegen Russland seien unterwegs, verkündete er am Sonntag via Twitter. In Brüssel ist zu hören, dass die Kommission den EU-Botschaftern am Mittwoch entsprechende Vorschläge unterbreiten wird.
Krieg in der Ukraine:EU-Sanktionen "schnell, noch diese Woche"
Lesezeit: 4 Min.
Die EU wird wohl rasch neue Sanktionen beschließen - vermutlich gegen die russische Elite, Industrie und Banken. Der Ukraine reicht das nicht aus, in Berlin bröckelt der Widerstand gegen ein Energieembargo. Und das ist nur eine von sechs Optionen.
Von Stefan Braun, Björn Finke, Paul-Anton Krüger und Kassian Stroh
Russland:Gas-Embargo oder Strafzölle - Sanktionen im Check
Wie gefährlich wäre ein Energie-Embargo für die deutsche Wirtschaft? Wie clever ein Strafzoll auf russisches Gas? Diese Sanktionen gegen Russland sind noch möglich - und was gegen und was für sie spricht.
Lesen Sie mehr zum Thema