Eine Geschichte über Winfried Kretschmann beginnt am besten im Naturkundemuseum Stuttgart. Dort hat Baden-Württembergs Ministerpräsident vor Kurzem der parasitoiden Wespe zu jenem Ruhm verholfen, den sie verdient. Ein Donnerstag Ende April, im Festsaal ist jeder Platz besetzt. Die junge Forscherin strahlt, als sie Kretschmann ein furchteinflößendes Insekt überreicht, groß wie ein Backstein, lange Fühler, Stacheln am Hintern. Zum Glück nur ein Modell.
Baden-Württemberg:"Früher war der Winfried richtig schön unbequem"
Lesezeit: 7 Min.

Der Ministerpräsident wird 75, noch drei Jahre dauert seine Amtszeit. Er hat Spuren im Land hinterlassen, seinen Grünen den Weg an die Macht gezeigt - und die grübeln nun, wer ihm folgen könnte.
Von Max Ferstl, Stuttgart

Grüne in Baden-Württemberg:Auf der Spur der "Methode Kretschmann"
Wer folgt auf den Übervater der Grünen in Baden-Württemberg? Der eloquente Finanzminister Danyal Bayaz bastelt an seiner Kontur - aber der Favorit sitzt in Berlin.
Lesen Sie mehr zum Thema