Das Hauptziel der Krankenhausreform sei, den ökonomischen Druck aus dem System zu nehmen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betont das bei jeder Gelegenheit, seitdem er seine Pläne Ende vergangenen Jahres vorgestellt hat. Daran gibt es keinerlei Kritik, weder von Politikern anderer Parteien noch von Funktionären in den Kliniken oder der Ärztelobby. Trotzdem wird seit Monaten über die Reform gestritten. Warum?
Lauterbachs Pläne:Weniger Kostendruck, mehr Qualität
Eine der Streitfragen: Soll weiter jedes Krankenhaus Herzen operieren dürfen, wenn es das will, oder nur noch spezialisierte Kardiologie-Zentren wie hier an der Uniklinik Köln.
(Foto: Christoph Hardt/Imago)Wie der Bundesgesundheitsminister die Krankenhausfinanzierung ändern will und woran sich Kritiker stören. Eine Übersicht.
Von Rainer Stadler
Lesen Sie mehr zum Thema